Kleine Probleme zu Beginn des Lebens haben oft viele Jahre später weitreichende Konsequenzen. Dadurch wird leicht nachvollziehbar, warum eine frühzeitige osteopathische Behandlung so wichtig ist, um entsprechende Probleme zu vermeiden.
Bei folgenden Beschwerden ist es unserer Erfahrung nach sinnvoll, Kinder osteopathischzu behandeln:
- Ohr-Infektionen (chronische Otitis media)
- Asthma
- Allergien
- Bronchitis, Sinusitis
- Kopfschmerz
- Schädelverletzungen, Gehirnerschütterung
- Rückenschmerzen, Skoliose
- Kieferorthopädische Probleme
- Krampfanfälle
- Lernstörungen, Verhaltensprobleme
- Lese- Rechtschreibschwäche
- Hyperaktivität
Diese Aufzählung macht deutlich, dass Osteopathie bei einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Beschwerden hilfreich sein kann. Zu einigen dieser Themenbereiche gibt es bereits wissenschaftliche Studien, die eine Wirksamkeit der Osteopathie andeuten.
Osteopathen behandeln dabei nicht einfach nur die Symptome, sondern versuchen das strukturelle Ungleichgewicht
im Körper aufzulösen. Das Kind wird zufrieden und entspannt und dadurch in die Lage versetzt, sein Potential
vollständig zu entfalten. Auch eine regelmäßige osteopathische Behandlung insbesondere nach den üblichen
Unfällen und Stürzen ist hier sinnvoll.